Die Vereine sind unsere Stärke
In nur knapp vier Wochen geht es noch einmal rund. Doch bevor die Wettbewerbskommission für „Unser Dorf hat Zukunft“ Anfang Juni die Infrastruktur und das Dorfleben in Oestereiden unter die Lupe nimmt, führte die CDU-Ortsunion vorab ihren CDU-Landtagskandidaten Jörg Blöming durchs Dorf, um mit ihm neuralgische Punkte anzusteuern, die das Dorf ausmachen. Der Sportverein SuS Oestereiden ist ein gutes Beispiel. Der Verein mit seinen 860 Anmeldungen bei 800 Einwohnern ist gut und breit aufgestellt. Der Sportverein verdeutlicht eine Besonderheit Oestereidens: Das Dorf profitiert von den benachbarten Dörfern. Das ist auch bei der Grundschule so, die mit ihrem renovierten Bau auch Dreh- und Angelpunkt der Vereine ist. Hierher kommen Kinder aus insgesamt neun Dörfern. Außerdem treffen sich hier die Aktiven des Tambourcorps und der Heimatfreunde. „Die Vereine sind unsere Stärke“, so Ortsvorsteher Alfons Levenig. Die Oestereider sind sehr engagiert. Das zeigen die zahlreichen Projekte, die mit viel Eigeninitiative umgesetzt werden. So etwa gibt es das Projekt „Jung lehrt Alt“, bei dem ältere Menschen an die Handhabung von Smartphone und Tablet herangeführt werden. Auch werden die Senioren-Einkaufsfahrten von der Caritas sehr gut angenommen. Seitdem das Lebensmittelgeschäft geschlossen ist, findet immer donnerstags ein Wochenmarkt statt. Noch im Herbst beginnt mit den Kanalarbeiten die Erschließung zur Erweiterung des Gewerbegebietes am Dusternweg. Bauland in Oestereiden sei knapp und die Grundstückspreise sehr attraktiv. Die Feuerwehr ist mit drei Fahrzeugen gut aufgestellt, hat aber auch ein großes Einzugsgebiet. Ein Problem jedoch sei die Tagesverfügbarkeit. „Die Anforderungen an das Ehrenamt in der Feuerwehr sind einfach sehr hoch. Dazu hat keiner mehr Zeit“, so Brandoberinspektor Thorsten Rose. Ebenfalls ein Problem, wenngleich ein mittlerweile akzeptiertes, sei der Schwerlastverkehr entlang der Hauptstraße L536. Als unbedingt notwendig jedoch erachte man einen Radweg nach Westereiden und nach Langenstraße. „Der ist gerade für die Kinder, die regelmäßig zum Sportplatz kommen, sehr wichtig“, so Levenig über eine Maßnahme, die politischer Unterstützung bedarf.
Bildzeile: Rund 30.000 Quadratmeter werden am Gewerbegeiet Dusternweg neu erschlossen. Das erfuhr der CDU-Landtagskandidat Jörg Blöming (Mitte,l.) beim Dorfrundgang mit der Ortsunion und Ortsvorsteher Alfons Levenig (Mitte, r.).