Oestereiden. Beim Thema Mobilität stehen die Menschen im ländlichen Raum manchmal vor einem Dilemma: Auf der einen Seite ist immer mehr Mobilität gefragt, um die Wege zum Einkaufen oder zum Arzt zu überbrücken. Auf der anderen Seite sinkt das Angebot öffentlicher Nahverkehrsangebote, während der Anteil der Menschen, die aus Altersgründen auf ein eigenes Auto verzichten, steigt.„Auch für die zukünftige Entwicklung von Rüthen als flächengrößte Gemeinde im Kreis Soest ist das Thema Mobilität von entscheidender Wichtigkeit“, betont Bürgermeister Peter Weiken.
Wegen der unzureichenden Bus- und Bahnverbindungen sind ältere oder hilfsbedürftige Menschen in den 14 Dörfern für den Einkauf oftmals auf Hilfe angewiesen. Die Caritas-Konferenz Hoinkhausen-Oestereiden und der Oestereidener Ortsvorsteher Alfons Levenig engagieren sich daher schon seit Jahren für das Projekt K+K (Kaufen und Klönen), das vor allem für die ältere Bevölkerung eine wöchentliche Einkaufsfahrt nach Rüthen anbietet. Der bisher genutzte Kleinbus kann aber aus Altergründen nicht mehr für die ehrenamtlichen Fahrten genutzt werden.
„Um das Projekt K + K auch weiter fortführen zu können und das Angebot an notwendiger Mobilität in unserer Heimat weiter auszubauen, benötigen die Menschen hier in unserer Region dringend ein neues Fahrzeug, “ weiß Alfons Levenig. Die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs kann nun aus Leadermitteln finanziert werden. „Dafür müssen wir aber auch einen nicht unerheblichen Eigenanteil stemmen.“ Für die Anschaffung des Bullis benötigen die ehrenamtlichen Helfer der Caritas-Konferenz Hoinkhausen-Oestereiden noch etwa 4.000 Euro. Auf der Crowdfundingplattform der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten starten die Dorfgemeinschaften im Rüthener Stadtgebiet daher jetzt ein besonderes Spendenprojekt: Für jeden Spender, der die Aktion mit mindestens fünf Euro unterstützt, gibt die Volksbank fünf Euro dazu. Und das bis 33 Prozent der Spendensumme erreicht sind.
Helfen und spenden ist ganz einfach: Weitere Informationen über das Mobilitäts-Projekt in Rüthen gibt es beim Oestereidener Ortsvorsteher Alfons Levenig, in der Volksbank in Oestereiden oder auch im Internet auf der Spendenplattform für Vereine unter vb-bbs.viele-schaffen-mehr.de.
HINTERGRUND Crowdfunding
Alle gemeinnützigen Vereine und Institutionen der Region können jetzt mit Hilfe der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten mit der Realisierung ihres jeweiligen Herzensprojekts durchstarten. Im Internet finden Ehrenamtliche unter vb-bbs.viele-schaffen-mehr.de schnell und einfach viele neue Unterstützer. Crowdfunding (zu Deutsch Schwarmfinanzierung) meint dabei das Sammeln vieler kleiner Geldbeträge, um ein Projekt vor Ort voranzubringen und umzusetzen: Der Verein motiviert Mitglieder und Bürger, sich finanziell an dem Projekt zu beteiligen. Dabei unterstützt die Volksbank das Projekt mit fünf Euro für jede Spende, bis 33 Prozent der Projektsumme erreicht sind.
Im Bild: Bürgermeister Peter Weiken (rechts), Ortsvorsteher Alfons Levenig (5. v. links) , Christa Mertens , Caritas Rüthen (2. V. links), Wilma Mollerus, Vorsitzende Caritas-Konferenz Hoinkhausen-Oestereiden (4. v.rechts) , Fahrer Franz-Josef Eickel, (3. V. rechts),, Filialleiter Dieter Rieländer (2. v. rechts) freuen sich mit den Kindern und Senioren auf viele Unterstützer.