Oestereiden: Auf Einladung von Ortsvorsteher Alfons Levenig und der Heimatfreunde kamen jetzt 11 Mitbürgerinnen und Mitbürger von Oestereiden zusammen. Abgesprochen wurde, wie durch Ordnungs-, Säuberungs- und Gestaltungsmaßnahmen im und um den Ort Oestereiden die Lebensqualität verbessert werden kann.Ortsvorsteher Levenig wies darauf hin, dass der städtische Bauhof auf Grund der personellen Ausstattung nicht alle wünschenswerten Arbeiten im Ortsteil erledigen kann. Hier will die Gruppe, vorwiegend bestehend aus jungen Rentnerinnen und Rentnern sowie nicht mehr voll erwerbstätigen Personen, ansetzen und gezielt Schwachstellen im Dorf beseitigen.
Viele mögliche Ansatzpunkte für Arbeitseinsätze wurden aufgelistet und sollen in den nächsten Monaten abgearbeitet werden.
Ein erster Arbeitseinsatz wurde für Samstag, 19. März um 9.30 Uhr vereinbart. Treff ist am Heimathaus.
Klar ist, dass bei diesen Arbeitseinsätzen die Kommunikation und Geselligkeit nicht zu kurz kommen wird.
Die Gruppe ist natürlich offen: alle Beteiligten gehen davon aus, dass noch weitere Interessenten mitmachen möchten. Diese könne sich gerne melden bei Alfons Levenig, Tel. 10 69 (Alfons.Levenig@t-online.de) bzw. Georg Eickhoff, Tel. 1017 (Georg.Eickhoff@t-online.de)