Jugendhilfeeinrichtung „evim“ seit kurzem in Oestereiden
„Mein vertrautes Zuhause“ – dies ist die Bedeutung des türkischen Wortes „evim“.
Für Peter Kübler, Leiter der Einrichtung, und sein Team ist dies Aufforderung und Lebensmotto zugleich. Wer den Alltag in Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen kennt, weiß, was es bedeutet, Kindern und Jugendlichen adäquaten Ersatz für die Herkunftsfamilie zu bieten. Denn dies ist die Ausgangssituation aller Kinder und Jugendlichen: aus unterschiedlichsten Gründen funktioniert Familie nicht immer so, wie es eigentlich sein sollte. Dann ist es gut, für eine gewisse Zeit getrennte Wege zu gehen. Dieser Schritt ist für die betroffenen Familien, die sie betreuenden Jugendämter und vor allem für die Kinder und Jugendlichen nie leicht. Deshalb ist es gut, dass sich professionelle, pädagogisch ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um sie kümmern. Neu ist, dass mit „evim“ ein multikulturelles und bilinguales Konzept Kindern und Jugendlichen aus dem türkisch-arabischen Sprachraum die Ablösung erleichtern soll.
Peter Kübler und das gesamte Team sind bereits sehr offenherzig in verschiedenen Bürgerversammlungen aufgenommen worden. Für die kommende Sommerzeit ist ein Nachbarschaftsfest zur allgemeinen Begrüßung eingeplant.
Peter Kübler